Thema Inhaltsstoffe

Natürliche Kosmetik

Sich nicht nur innerlich sondern auch äußerlich mit natürlichen Wirkstoffen fit halten, ist der Wunsch von immer mehr Menschen. Gehören auch Sie zu diesen?

Vielleicht haben Sie in letzter Zeit über Ihren Hauttyp oder über Kosmetikprodukte gelesen. Haben Sie sich gefragt, wieviel Natur oder Chemie in den Pflegeprodukten drin ist?Was denke ich über Tierversuche? Welches Verhältnis habe ich zur Natur? Habe ich Vertrauen in die Weisheit der Natur? Wie stehe ich zur Nachhaltigkeit? Denke ich über die gewollte und ungewollte Wirkung der Inhaltsstoffe in den Dosen und Tiegeln nach? All das könnte in die Kaufentscheidung einfliessen.

Zum Beispiel Nikotin kann sich negativ auswirken. Pickel, Allergien, trockene oder schlecht durchblutete Haut sind oft die Folgen. Darüber hinaus manifestieren sich für alle sichtbar die Spuren des Älterwerdens auf unserer Haut. UV-Licht, Vitaminmangel, Bewegungsmangel und eine unharmonische Lebensweise zeigen diesen Prozess zusätzlich. So ist es verständlich, dass wir unsere Haut mit Feuchtigkeit, Fett und Nährstoffessenzen versorgen, wenn wir eine schöne, gesunde und funktionsfähige Haut haben möchten.

Was genau ist nun drin, in all den Tuben und Dosen? Studieren Sie die INCI-Deklaration, in der die Inhaltsstoffe in abnehmender Reihenfolge aufgelistet sind?
Als einziges Beispiel sei Paraffin genannt, auch kreativ in der INCI Paraffinum Liquidium, Vaseline, Mineral Oil, Cera Microcristalina, Petrulatum, Ceresin genannt. Gängigster Bestandteil der meisten Produkte, da sie billig und als tote Substanz lange haltbar sind. „Öko-Test“ geht in seinen Warnungen vor Paraffin soweit: „Paraffine behindern die natürlichen Regulationsmechanismen…können sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern…. Trotzdem finden Sie es sogar in Babyprodukten. Paraffin dichtet die Haut ab, so wird der Stoffwechselaustausch gestört. Schlacken und Feuchtigkeit können nicht mehr ausgeschieden werden. Die bildet die Basis für Allergien und Hautunreinheiten. Außerdem trocknet so die Haut aus, was wiederum die Faltenbildung begünstigt. Abschließend möchte ich sagen, dass Naturprodukte und kontrollierte Naturkosmetik einfach zur Gesunderhaltung unseres Körpers dazugehören.

Anti Aging Kosmetik, Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Seren, Intensiv-Augenkonturenserum gegen Tränensäcke, Gesichtscremekonzentrate für 4 Hauttypen, Reinigungsmaske mit Peelingeffekt, Zarte Körpermilch, schützender Hand- und Nagelbalsam, belebender Fußbalsam, Mildes Deo, Öl-Pflegebad, regulierendes Shampoo, sanfte Haarmilch, Pflege-Duschbad, mildes Waschgel, reinigendes Zahnöl, Bräunungsaktivator.